Schutz der deutschen Arbeitskraft_Eröffnung der Ausstellungen anläßlich der Reichstagung "Stein und Erde"

Artikel vom 25.02.1937, S. 6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 63199
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,33)

Bemerkung: Bericht über die Eröffnung der Ausstellungen "Stein und Erde" sowie "Arbeitsschutz und Gewerbehygiene" im Deutschen Hygiene Museum. Nach einleitenden Worten des Leiters der Reichsbetriebsgemeinschaft, Pg. Dr. Klose, sprach Landesgewerbearzt Pg. Dr. Brandt über die Notwendigkeit der individuellen Mitwirkung zur Vermeidung von Betriebsunfällen und Berufskrankheiten. Anschließend referierte der Leiter der Deutschen Arbeitsfront Sachsen, Gauobmann Pg. Peitsch, über die Bedeutung der Arbeitskraft im Nationalsozialismus, die er als das "wertvollste Gut der Nation" charakterisierte. Am Abend sprach OB Zörner zu den anwesenden Gästen. //Weitere genannte Person: Oberregierungsrat Pg. Rosig.

Themen:

Personen:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes