Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Triumph der Dresdner Ausstellungstechnik_Die Jahresschau 1935 "Der Rote Hahn" durch Reichsstatthalter Martin Mutschmann eröffnet_Eine Volksschau auf der Grundlage nationalsozialistischer Erziehungsarbeit

Artikel vom 30.05.1935, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 6285
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,24)

Bemerkung: Bericht zum festlichen Auftakt und zur Ausstellung. Kurze inhaltliche Wiedergaben der Reden und detaillierte Informationen zu den einzelnen Hallen. // Enthält eine Abbildung des Werbeplakates und eine Fotografie: "Auf dem Wege zur Eröffnung_Von links nach rechts: SA.-Gruppenführer Schepmann, Staatssekretär Hierl, Reichsstatthalter Mutschmann, General der Flieger Wachenfeld." Aufnahme: Horter. // Weitere genannte Personen: Wachenfeld (General der Flieger), Wiedemann (Adjutant von Adolf Hitler), Praetorius (Generalmajor, i.V. des Wehrkreisbefehlshabers), Pouderoux aus Paris (General, Präsident des Internationalen Komitees für Feuerschutz und Rettungswesen), Paul van Kempen (Dirigent der Dresdner Philharmonie), Dr. Schumann (Ausstellungsleiter), Gärtner (Branddirektor, Adjutant von General Pouderoux).

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)   Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes