Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Einst in "Elendsquartieren" - heute im schönen Heim_Für 1676 Familien wurden in zwei Jahren gesunde Wohnungen geschaffen

Artikel vom 18.02.1937, S. 6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 61338
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,33)

Bemerkung: Pressebesprechung mit dem Leiter der mit der Beseitigung der Elendsquartiere beauftragten Wohnungsstelle des Stadtwohlfahrtsamtes, Direktor Hille. Von den bis jetzt etwa 8500 eingegangen Anträgen konnte 1676 Familen eine entsprechende Wohnung zugeteilt werden. Im Anschluss an die Besprechung führten Hille und Amtsbaurat Heinecke eine Besichtungsfahrt durch, bei der sie einige der neugeschaffenen Wohnungen begutachteten.

Themen:

Personen:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes