Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Dresden - ein Beispiel nationalsozialistischen Aufbaues_Rückblick auf das vergangene Arbeitsjahr - Alle Einwohner müssen mithelfen am weiteren Aufstieg

Artikel vom 15.01.1937, S. 6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 60402
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,33)

Bemerkung: Öffentliche Beratung mit den Ratsherren. Oberbürgermeister Pg. Zörner gab einen umfassenden Rückblick auf die geleistete Arbeit im Jahr 1936 und zugleich einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben für die Stadt Dresden. Die Schwerpunkte seiner Rede waren der Ausbau der städischen Anlagen und Grünflächen, die Maßnahmen auf dem Gebiet der Sozialhygiene, der Wohnungsbau, die Förderung von Kunst und Kultur sowie die städtische Haushaltslage. Im weiteren Verlauf der Sitzung sprach Bürgermeister Pg. Dr. Kluge über die Aufgaben der Gemeinden im Rahmen des Vierjahresplanes. //Weitere genannte Personen: van Kempens (Dresdner Philharmonie), Pg. Claus (Ratsherr).

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes