Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Des treuen Toten letzte Fahrt_Reichsführer SS. Himmler und der Gauleiter bei der Trauerfeier für Brigadeführer Schlegel

Artikel vom 07.09.1936, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 55029
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,30)

Bemerkung: Ausführlicher Bericht über das Staatsbegräbnis des sächsischen Gestapo-Präsidenten Friedrich Schlegel am Königsufer in Dresden. Himmler hielt eine Trauerrede und benannte die von Schlegel gegründete 7. SS-Standarte nach ihm. Auch Gauleiter Mutschmann hielt eine Rede. In der Dreikönigskirche fand eine weitere Trauerfeier statt, auf der Pfarrer Mielsch (Lukaskirche) sprach. // Weitere genannte Personen: Reinhard Heydrich (Chef SS-Sicherheitsamt, SS-Gruppenführer), Prinz August Wilhelm (SA-Gruppenführer), Hesse (Konzertmeister), Kalkoff (Oberregierungsrat, Geheimes Staatspolizeiamt), Schneider (Ratsherr Meißen, Deutscher Turnerbund).

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)   Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes