Bestattungsamt-Monopol beendet_Öffentliche Beratung der Ratsherren vor vollen Tribünen
Artikel vom 27.11.1936, S. 7 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 53958
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,32)
Bemerkung: Im ersten Teil der öffentlichen Beratung wurde von der Stadt Dresden beschlossen: ein Zuschuss für die Staatstheater, eine Beihilfe zur Unterhaltung der Fachgwerbeschule "Ulrich-Graf-Schule", die Entlastungsstraße neben der Straße Altlockwitz und für eine Teil der Dohnaer Straße, die Aufhebung vom Monopol des Städtischen Bestattungsamtes sowie die Erweiterung des Gartenkulturlandes an der Meißner Landstraße und der Teplitzer Straße. Im zweiten Teil der Beratung wurden erstmals Fragen der Einwohner von den zuständigen Dezernenten bzw. von OB Zörner selbst beantwortet. Diskutiert wurden die Anfragen zu Anliegerleistungen für den Anschluss an die benachbarten Verkehrswege und über die Höhe der Bürgersteuer. //Weitere genannte Personen: Dr. Jüngst (Stadtmedizinalrat).
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 7)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.