Griechische Journalisten in Dresden

Artikel vom 01.08.1936, S. 6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 51379
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,30)

Bemerkung: Auf einer Studienreise durch Deutschland machten Chefredakteure und Verleger großer griechischer Tageszeitungen Halt in Dresden. Sie wurden vom Leiter des städtischen Nachrichtenamtes, Pg. Fischer, empfangen und besichtigten die Reichsgartenschau sowie die Olympia-Feier am Königsufer. Dvaklos Tsiracopoulos (Verleger "Ethniki") sagte, dass sie den Griechen die "Wahrheit über das schöne Deutschland" vermitteln werden. //Weitere genannte Personen: Anastassiadi (griechischer Konsul), Tapi Oeconomaki (Verleger "Journal Thessalie").

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes