Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Frohe Stunden für Bedürftige_Der Gauleiter bei den Arbeitsopfern, der Oberbürgermeister bei den Alten

Artikel vom 21.04.1936, S. 6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 49055
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,29)

Bemerkung: Bericht über eine Veranstaltung der Arbeitsopferversorgung in den Dresdner "Trianon-Sälen", bei der auch Gauleiter Mutschann mit Gattin zugegen war. Außerdem war Oberbürgermeister Zörner bei einer Feier für ältere vom Stadtwohlfahrtsamt betreute Bürger im Dresdner Zoo-Restaurant. // Weitere genannte Personen: Pg. Oertel (Leiter des Gaumusikzuges 15 des RAD), Peter Pusche, Angela Kolniak, Doris Winkler, Hanna Gruhnert, Hanna Schlenker, Fritz Schulz, Hans Hildebrand Tanzpaar Scheinflug-Opitz,Maria Ottmann (Künstler).

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes