Leopold von Hoeschs letzte Fahrt_Die Trauerfeierlichkeiten in der Trinitatiskirche - Reichsaußenminister sprach am Grabe
Artikel vom 19.04.1936, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 48992
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,29)
Bemerkung: Detaillierte Beschreibung des Trauerzugs und der Trauerfeilichkeiten im Zuge der Beisetzung des verstorbenen deutschen Botschafters in England, Leopld von Hoesch, an der die Bevölkerung, die Belegschaft der Hoesch-Werke in Pirna und verschiedene politische Persönlichkeiten teilnahmen. Inhaltliche Wiedergabe der Tauerrede des Pfarrers Grünagel und des Reichsaußenminister Freiherr von Neurath. // Weitere genannte Personen: Praetorius (Generalleutnant); Freiherr von Neurath (Reichsaußenminister); Fürst Bismarck (Londoner Botschaftsrat); Sir Eric Phipps (englischer Botschafter in Berlin); Francois Poncet (französicher Botschsfter in Berlin); Pg. Hanfstaengl (Auslandspressechef der NSDAP); Bohle (Gauleiter, Chef der Auslandorganisation der NSDAP); Dr. Friedrich Grünagel (Pfarrer, Aachen); Robert Burg (Kammersänger) // Fotografie: "Der Trauerzug vor dem Neustädter Bahnhof" (Aufnahme: Casper).
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 5)
Anzeige im Browser (S. 6)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.