Der Gedanke der Volksgemeinschaft ist entscheidend_Jahrestagung des Reichsverbandes für Gerichtshilfe und der Gefängnisgesellschaft
Artikel vom 25.09.1936, S. 6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 40644
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,31)
Bemerkung: Beginn der gemeinsamen Jahrestagung des Deutschen Reichverbandes für Gerichtshilfe, Gefangenen- und Entlassenen-Fürsorge sowie der Sächsischen Gefängnisgesellschaft im Vereinshaus in Dresden. Nachdem der Vorsitzende des Reichsverbandes Pg. Hilgenfeldt die Gäste und Teilnehmer begrüßt hatte, sprach Staatssekretär Pg. Freisler über die Aufgaben der Strafrechtspflege, wobei er sowohl von der Wiedereingliederung in die Gesellschaft, als auch von der dauerhaften Verwahrung der "hoffnungslos asozialen Elemente" erläuterte. Danach sprachen Staatminister Pg. Dr. Fritsch über die Strafgefangenfürsorge in Sachsen sowie der Präsident des Volksgerichtshofes Dr. Thierack zum Thema "Der Strafvollzug im Dienste der Volksgemeinschaft". //Weitere genannte Personen: Reichsamtsleiter Dr. Raeke.
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 6)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.