Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Räder sollen gefahrlos rollen_Die Entwicklung des Verkehrs verlangt den Ausbau von Radfahrwegen

Artikel vom 28.01.1936, S. 6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 37433
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,28)

Bemerkung: Im Lichthof des Neuen Rathauses in Dresden hat das Amt für Volkwohlfahrt in der Kreisleitung der NSDAP die Ausstellung "Deutschland braucht Radfahrwege" eröffnet. Der Geschäftsführer der Reichsgemeinschaft für Radfahrwegebau Dr. Schacht führte den Sicherheitsaspekt an. Bei der Gestaltung der Radfahrwegenetzes will man sich an Dänemark und Holland orientieren. Die Ausstellung soll auch in Chemnitz und Leipzig gezeigt werden.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes