Klare Ordnung im Kulturleben_Der Führer auf der Jahrestagung der Reichskulturkammer - Pg. Hornauer und Pg. Zörner in den Kultursenat berufen
Artikel vom 16.11.1935, S. 1–2 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 31996
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,27)
Bemerkung: Bericht von der Jahrestagung der Reichskulturkammer. Reichsminister Dr. Goebbels hielt eine Rede (u.a. Aufbauarbeit der Reichskulturkammer, Verbannung der "Juden" aus dem "deutschen" Kulturleben, Wiederbelebung der Presse, Verbot von "Niggertänzen" im Rundfunk) und stellte zehn Grundsätze für die weitere Arbeit auf. Außerdem ernannte er u.a. den Leiter des NS-Verlags Sachsen Pg. Hornauer und OB Pg. Zörner zu Mitgliedern im neuen Reichskultursenat. //Weitere genannte Personen: Friedrich Kayßler (Staatsschauspieler), Prof. Dr. Peter Raabe (Präsident Reichsmusikkammer), Eugen Jochum (Generalmusikdirektor). //Zwei Fotografien: Jeweils Portraits von Hornauer und Zörner (Bildarchiv: NS-Verlag).
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 1)
Anzeige im Browser (S. 2)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.