Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Wieder Hochbetrieb im "Roten Hahn"_Begrüßung der 100 preisgekrönten Schüler und der Sudetendeutschen

Artikel vom 26.08.1935, S. 4 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 31775
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,25)

Bemerkung: Auf der Dresdner Jahresschau "Der Rote Hahn" wurden Sudetendeutsche Sondergruppen aus der Reichenbacher Gegend und dem Egerland sowie ca. 100 Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland, die erfolgreich an dem Wettbewerb "Kampf dem Roten Hahn" teilgenommen hatten, empfangen. //Weitere genannte Personen: Dr. Schumann (Stadtrat), Dr. Winter (Amt für Erziehung), Pg. Scheerer (Gaufachbearbeiter Abteilung Schadenverhütung der NSV), Stanka (Führer des Sudetendeutschen Landesverbandes für Feuerwehr und Rettungswesen).

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 4)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes