Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Aller Reden Sinn und Ziel: Verständigung_Eröffnung des Internationalen Feuerschutzkonkresses - Generalleutnant der Landespolizei Daluege und Staatssekretär Milch in Dresden

Artikel vom 21.08.1935, S. 3 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 30650
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,25)

Bemerkung: Ausführlicher Bericht über die Eröffnungsfeier des Internationalen Kongresses für Feuerschutz und Rettungswesen im Hygiene-Museum Dresden. Alle Redner betonten die Bedeutung der Völkerverständigung und hofften, die Gäste würden sich ein eigenes Bild des NS-Staates machen. //Weitere genannte Personen: Pouderoux (Präsident des CTIF, Paris), Pg. Daluege (Generalleutnant der Landespolizei), Milch (Staatssekretär), Stanislaus Twardo (Dipl.-Ing. Präsident des polnischen Feuerlöschverbandes), Wagner (Oberbranddirektor, Berlin), Kamps (Staatsminister), Haeberle (Generalkonsular der USA in Dresden), Boissier (Generalkonsul Frankreichs in Dresden).

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 3)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes