Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Mit Raupenhelm und Kreuzaxt_Die Bezirksverbände der Freiwilligen Feuerwehren Sachsens besuchen den "Roten Hahn" - 11 500 uniformierte Feuerwehrmänner im Festzug - Am Sonntag Rekordbesuch: 45 000 Besucher in der Ausstellung!

Artikel vom 17.06.1935, S. 3–4 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 22053
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,24)

Bemerkung: Über den "Festzug" zahlreich erschienener Verbände der Freiwilligen Feuerwehren Sachsens durch Dresden. Reden von Dr. Kluge und Landesverbandsleiter Müller auf den Güntzwiesen. // Weitere genannte Personen: Müller (Schmiedeberg, Landesverbandsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehren), Wolff und Domsch (beide Stellvertreter des Landesverbandsvorsitzenden), Graf Vitzthum von Eckstädt (Sächs. Ministerium d.I.), Paetzold und Wettengel (beide Gaubeauftragte), Hesse (Regierungsrat, Vertreter der Amtshauptmannschaft), Fuchs und Koslik (beide Majore, Wehrmacht), Becker (Oberstleutnant, Schutzpolizei), Bartsch (Rotes Kreuz), Dr. Kerstins (Ministerialrat, RmdI.) // Enthält Fotografie: "Vorbeimarsch vor dem Rathaus", Aufnahme: Koch.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 3)   Anzeige im Browser (S. 4)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes