Großbetrieb im "Roten Hahn"_Zahlreiche Gäste aus dem Reich - Vorführungen der Polizei
Artikel vom 02.09.1935, S. 4 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 19209
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,26)
Bemerkung: Im Zusammenhang mit der Feuerwehrausstellung "Der Rote Hahn" zeigten die Dresdner Feuerwehr- und Polizeiabteilungen ihren Kollegen aus anderen Gauen verschiedene Techniken ihres jeweiligen Berufes, darunter auch ein "von der Dresdner Schupo selbst konstruierte[s], ferngesteuerte[s] Kraftfahrra[d] mit Beiwagen". //Genannte Personen: Polizeikommissar Hiller, Oberstleutnant Becker (Dresdner Schutzpolizei), Kommissar Wagner. Kappe (Führer des opstpreußischen Provinzial-Feuerwehrverbandes).
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 4)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.