Matratzen im Dampfbad von 104 Grad_Besichtigung der Dresdner Entseuchungsanstalt - Auch Rosen werden entseucht
Artikel vom 07.02.1935, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 17557
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,22)
Bemerkung: Die Dresdner Entseuchungsanstalt arbeitet zur Desinfektion sowohl mit Wasserdampf als auch mit Blausäuregas [Zyklon B]. Zu den genannten Zuständigkeiten der Anstalt gehören u.a. Wohnungsreinigungen nach ansteckenden Krankheiten (Tuberkulose, Typhus), Reinigung des Güntz-Bades sowie die Ausbildung von Inspektoren in der "Landesinfektorenschule Sachsen". Darüber hinaus gehört zur "Entseuchungsanstalt" ein "riesiger Ofen […], in dem auch altes, nicht mehr verwertbares Gerümpel in großen Mengen täglich verbrannt wird". // Genannte Personen: Reinhold Jäckel (Inspektor und Leiter der Städtischen Entseuchungsanstalt). // Weitere "Entseuchungsanstalten" in Sachsen befinden sich in Leipzig und Chemnitz.
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 5)
Anzeige im Browser (S. 6)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.