Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Dresden im Jubel über den Saarsieg_Feierlicher Empfang der Dresdner Saardeutschen im Rathaus - Fackelzug und Großkundgebung auf dem Adolf-Hitler-Platz_Reichsstatthalter Martin Mutschmann spricht - Nächtlicher Dankgottesdienst

Artikel vom 16.01.1935, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 15790
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,22)

Bemerkung: Zweiseitige Beschreibung der Dresdner Reaktionen auf die Ergebnisse der Saarabstimmung. // Weitere Personen/ Firmen: Pg. Bürckel (Gauleiter Saarland), "Freiheitskampf" als Ausbildungsstätte, Radeberger Exportbierbrauerei, Firma Gustav Barthel, Dr. Schneider ("Führer der Dresdner Saardeutschen"). // Zum Artikel gehören vier Fotografien mit folgenden Unterschriften: "Alles liest die Sonderausgabe des 'Freiheitskampfes'", Aufnahme: Caspar. "Auf dem Wege zum Rathaus" (abgebildete Personen: Pg. Boldt, Transportleiter Birkner, Pg. Salzmann, Pg. Walter); Aufnahme: Koch. "Der Empfang im Festsaal" (abgebildete Personen: Dr. Schneider, Pg. Zörner, Birkner, Pg. Dr. Kluge, Pg. Walter, Pg. Meißner); Pg. Boldt. "Der Fackelzug auf dem Altmarkt", Aufnahme: Koch.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)   Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes