Ehrung eines großes Sohnes der Stadt_Dresden als künftiges Zentrum deutsch-ibero-amerikanischen Kulturaustausches
Artikel vom 15.01.1935, S. 5 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 15784
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,22)
Bemerkung: Prof. Dr. Max Uhle (Senior der amerikanischen Vorgeschichtsforschung) wird in Dresden aufgrund seiner Forschungskarriere und seiner biografischen Verbindung zur Stadt Dresden von OB Zörner geehrt. // Weitere genannte Personen: General Faupel (Präsident des Ibero-amerikanischen Institutes Berlin), Dr. Panhorst (Generalsekretär Ibero-amerikanisches Institut), Dr. Warnekroß (Förderer der deutsch-ibero-amerikanischen Beziehungen), Exzellenz Dr. Dagnino (Präsident der Bolivar-Humboldt-Stiftung), Dr. Maretzki (Bürgermeister Berlin und Mitglied des Verwaltungsrates der Deutsch-ibero-amerikanischen Gesellschaft), die Konsuln folgender Staaten: Bolivien, Chile, Peru, Costa Rica, Ecuador, Mexiko, Paraguay, Spanien, Uruguay, Venezuela, USA.
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 5)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.