Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Tag ernster und stolzer Trauer_Der 9. November in Dresden - Weihe einer Ehrentafel im Rathaus - Gedenkfeiern in allen Ortsgruppen

Artikel vom 10.11.1934, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 15299
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,20)

Bemerkung: Der Artikel geht auf die bewusste Wahl des Ortes zur Anbringung der "Gedenktafel für die Gefallenen der Bewegung" direkt "gegenüber der Erinnerungstafel an die Toten des Weltkrieges" ein und fasst die Weiherede des Pg. Kluge zusammen, wonach dieser u.a. die Legende vom "Dolchstoß" bemüht und ausgehend davon die "Gefallenen der Bewegung" als "Märtyrer" bezeichnet. Der Artikel fasst auch Einzelveranstaltungen verschiedener Ortsgruppen zusammen. //Zum Artikel gehört eine Fotografie der "Gedenktafel im Rathaus"; Aufnahme: Ströhla.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)   Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes