Die Saar-Ausstellung eröffnet_Feierlicher Akt im Taschenberg-Palais
Artikel vom 05.11.1934, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 15213
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,20)
Bemerkung: Der Artikel fasst die Reden Zörners und Walthers zusammen, wobei beide auf geographische Veränderungen Deutschlands nach 1918 eingehen. Das Ziel der o.g. Ausstellung sei es,"[…] in der breiten Allgemeinheit das Verständnis zu wecken und zu fördern und zu vertiefen für die wirtschaftlichen, kulturellen und ganz besonders die politischen Belange des Saarlandes". // Weitere genannte Personen: Chorpräfekt Franz Herzog (Kreuzchor). // Zum Artikel gehört eine Fotografie, die die "Saar-Ehrenhalle mit einer Nachbildung des berühmten 'Warndt-Kreuzes'" zeigt. Aufnahme: Koch.
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 5)
Anzeige im Browser (S. 6)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.