Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Ausstellung 1935: "Der rote Hahn"

Artikel vom 11.12.1934, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 14771
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,21)

Bemerkung: Der Artikel ist Teil einer Pressebesprechung, bei der über die geplanten Ausstellungen in Dresden im Jahr 1935 und 1936 berichtet wird: Ankündigung einer Ausstellung über das Rettungswesen, insbesondere über den Feuerschutz. Kurze Vorstellung des Aufbaus und des Programmes sowie Nennung des Ortes. Es wird über das Preisausschreiben des Ausstellungsnamens "Der rote Hahn" informiert (Gewinner: Helmut Müller-Colo, Maler und Graphiker, Berichtigung des Namens Helmut Müller-Molo am 13.12.1934 S. 5) Informationen zur Reichsgartenschau 1936, bei der, bedingt durch die Olympischen Spiele und den damit verbundenen Veranstaltungen im Hygiene-Museum, ein hohe Besucherzahl erwartet wird. Bericht über die derzeitige Ausstellung von Bildern Dresdner Künstler (Siehe ID: 14753). Des Weiteren Informationen über die Neugestaltung des Lichthofes . // Zu der Pressebesprechung gehört auch ID: 14769.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)   Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes