Carin Görings Schwester in Dresden_Gräfin Wilamowitz-Moellendorff über "Schwedische Kultur"

Artikel vom 08.12.1934, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 14642
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,21)

Bemerkung: Ausführlicher Bericht über den Vortragsabend des "Sachsenkontors der Nordischen Gesellschaft" bei dem Gräfin Wilamowitz-Moellendorff (Schwägerin von Pg. Hermann Göring) zum o. g. Thema sprach. Abschließend berichtete sie über Rockelstad (Besitz ihres Schwagers Rosen). // Weitere genannte Person: Bertelsson (Geschäftsführer des Sachsenkontors) // Ankündigung am 05.12.1934, S. 5.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)   Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes