Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Die Stadt schafft gesunde Wohnräume_Alter zünftiger Handwerksbrauch lebt beim Bau auf

Artikel vom 28.11.1934, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 14396
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,21)

Bemerkung: Umfangreicher Bericht über das Richtfest von 70 Wohnungen im Siedlungskomplex Trachau-Wilder Mann, der zur "Gewobag" [=Gemeinnützige Wohnungsbau-AG unter städtischer Führung] gehört. Neben Pg. Pitzschler (Direktor der "Gewobag") waren auch die Baumeister, Architekten, Techniker und Handwerker anwesend. Ankündigung, dass im Frühjahr 1935 weitere 216 Wohnungen geschaffen werden sollen. // Weitere genannte Person: Polier Oppelt.

Themen:

Personen:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)   Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes