Die Gedenkfeier in der Staatsoper_Vom Sinn höchster Opferbereitschaft

Artikel vom 26.11.1934, S. 4 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 14334
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,21)

Bemerkung: Umfangreicher Bericht über die Gedenkfeier der Kreisleitung Dresden und der Bezirksleitung der NSKOV, welche am Totensonntag (25.11.1934) in der Staatsoper und auf dem Adolf-Hitler-Platz [heute: Theaterplatz - Anm.] stattfand. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter aus der Politik, Verwaltung und der Bewegung teil. Im Anschluss fand eine Kranzniederlegung auf dem Garnisonsfriedhof durch eine Abordnung der NSKOVstatt. // Der Artikel enthält eine Fotografie mit dem Titel: Die Feier auf dem Adolf-Hitler-Platz. Aufnahme Photo-Caspar. // Ankündigung mit Programmübersicht im "Freiheitskampf", Nr. 326, 23.11.1934, S. 5.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 4)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes