Uebergabe der neuen Fahnen an die sächsische Landespolizei_"Zeichen unlöslicher Verbundenheit von Polizei und dem nationalsozialistischen Staate"
Artikel vom 22.08.1934, S. 3 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 14221
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,19)
Bemerkung: Artikel zur feierlichen Übergabe neuer Fahnen an die sächsische Polizei in der Pionierkaserne an der Könisgbrücker Straße. An dieser Veranstaltung nahmen höhere und mittlere Parteigranden und Funktionäre teil. Innenminister Fritsch übergab die an SA und SS angelehnte Fahne der Polizei in einem festlichen Akt - die Fahne soll die Vermählung zwischen Altem und Neuem symbolisieren und der Eid auf die Fahne die Treue der Polizisten zum Führer bekunden. Der Artikel beinhaltet die Ansprache Mutschmanns im Wortlaut, welche einen Appell enthält, alle Mitbürger zu Volksgenossen zu machen. // Artikel enthält zwei Fotografien von Koch.
Digitalisat:
Anzeige im Browser (S. 3)
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) –
Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.