Home > forschung > Der Freiheitskampf - Artikelinformationen

Keine "Mainlinie" zwischen Alt- und Neustadt_Herrn Guratzschs Nörgeleien vor dem Stadtverordnetenkollegium

Artikel vom 13.11.1934, S. 5–6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 13298
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,21)

Bemerkung: Bericht über die öffentliche Stadtverordnetensitzung am 12.11.1934. Der erste Teil des Artikels informiert über Besprechungen und Verabschiedungen verschiedener Vorlagen des Rates, z.B. die Zusammenlegung der 19. und 50. Volksschule. Der zweite Teil bezieht sich auf den Nachtrag der Sitzung und wird mit der Teilüberschrift "Abrechnung mit Kritikastern" abgegrenzt. Dabei werden die Einwände des "Verein[es] zur Förderung der Neustadt", namentlich Herr Guratzsch, über den geplanten Ausbau des Königsufers thematisiert. Diese Kritik veranlasste den Vertreter der Stadt Dresden aus dem Vorstand des Vereines auszutreten, da "Dieser Verein (keine) Existzensberechtigung mehr [besitze]". // Zur Arbeitsbeschaffungsmaßnahme Ausbau Königsufer siehe auch ID: 13307.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)   Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes