Der Dresdner Ehrenbürgerbrief_Anerkennende Worte Adolf Hitlers für die Musikstadt Dresden - Der Führer will Dresden besuchen_Dr. Goebbels über die "Rienzi"-Aufführung - Das geplante SA.-Denkmal auf dem Sachsenplatz

Artikel vom 15.02.1934, S. 5 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 12211
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,15)

Bemerkung: Meldung zur Überreichung des Ehrenbürgerbriefes der Stadt Dresden an Adolf Hitler in Berlin. Dazu feierlicher Empfang in der Reichskanzlei. Ferner lobende Worte Hitlers an die "Kunst- und Musikstadt" Dresden. // Enthält eine Fotografie mit der Bildunterschrift: "Adolf Hitler Ehrenbürger der Stadt Dresden_Der Führer im Gespräch mit der Deputation. Von links: Oberbürgermeister Zörner, Stadtverordneten-Vorsteher Beyrich, Stadtrat Best, der Führer."

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 5)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes