Eine Gesamtratssitzung von besonderer Bedeutung_Feierliche Verpflichtung von Bürgermeister Dr. Kluge und Stadtrat Mangler

Artikel vom 04.04.1934, S. 6 (Ausgabe: Dresdner Stadtausgabe); ID: 10404
(SLUB Dresden, 1. Mifi.Z.126,16)

Bemerkung: Bericht von der Gesamtratssitzung in Dresden am 03.04.1934. OB Zörner nahm die feierliche Einweisung und Verpflichtung des zweiten Bürgermeisters Dr. Kluge und des neuen ehrenamtlichen Ratsmitgliedes Rechtsanwalt Mangler vor. Dank an Gauleiter Mutschmann. Ferner zur Bedeutung der Berufung von Dr. Kluge. Außerdem sprachen Stadtrat Best als Führer der Ratsfraktion und der stellvertretende Vorsteher Pitzschler als beauftragter Kreisleiter.

Themen:

Personen:

Orte:

Digitalisat:  
Anzeige im Browser (S. 6)  
Anzeige im DFG-Viewer (gesamte Ausgabe) – Der Artikel beginnt auf der Seite, die links unter "Ausgabe" angezeigt wird.

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Logo Sächsischen Landesbibliothek mit Beschriftung SLUP wir führen Wissen

Projektseite der Sächsischen Landesbibliothek

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel
auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes