NEUES AUS DEM INSTITUT
HAIT in den Medien Dezember 2024
Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter:innen
Der Westen am Ende?
Das Hannah-Arendt-Forum im Dresdner Hygiene-Museum
HAIT bei Bluesky
Das HAIT ist nun auch auf Bluesky vertreten
Andreas Kötzing erhält "Zeitgeschichte Digital"-Preis
Recherchen zum "falschen" Foto vom Reichstagsbrand werden in der Kategorie "Wissenschaftskommunikation" ausgezeichnet.
HAIT in den Medien November 2024
Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter:innen
Johannes Frackowiaks Werk posthum veröffentlicht
Die Ergebnisse des DFG-Projektes konnten dank der Unterstützung von Kolleg/-innen nach langer Zeit bei V&R erscheinen.
Stellenausschreibung
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Publishing
HAIT in den Medien Oktober 2024
Aktuelle Medienauftritte unserer Mitarbeiter:innen
NEUERSCHEINUNGEN
The Soviet Zone of Germany
Carl Joachim Friedrich, Henry Kissinger
Hg. Uwe Backes, Thomas Lindenberger, Helmut Müller-Enbergs
Transformationen einer Polizei
Das Landeskriminalamt Sachsen im 20. Jahrhundert
Hg. Mike Schmeitzner, Carsten Schreiber, Tom Thieme
Jahrbuch Extremismus & Demokratie
Band 36, 2024
Hg. Uwe Backes, Alexander Gallus, Eckhard Jesse, Tom Thieme
Wilhelm Hoegner (1887–1980): ein unterschätzter Wegbereiter der Wehrhaften Demokratie
Uwe Backes
Totalitarismus und Demokratie
Aktuelle Ausgabe der Zeitschrift
Thema: Hannah Arendt in Lateinamerika
Jahrgang 21, 2024, Heft 2
Demokratisierung an den Grenzen der Nation
Steffen Kailitz, Sebastian Ramisch-Paul, Matthäus Wehowski
Hermann Heller, die Weimarer Demokratie und der soziale Rechtsstaat
Mike Schmeitzner
Far-right movement-party activism as strategy: Germany’s ‘peace movement’ during Russia’s war against Ukraine
Manès Weisskircher
VERANSTALTUNGEN
Kolloquium im Wintersemester
Verlorene Transformation? Antworten aus der jüngsten Geschichte auf Fragen der Gegenwart07.11.2024-06.02.2025 | 11:10-12:40 Uhr | HAIT
Vortrag
Television Pedagogy, Economic Transformation and the Building of a Middle-Class ImaginationDr. Veronika Pehe
16.01.2025 | 11:10-12:40 Uhr | TIL 110
Lecture series
Topographies of Transformation: Dresden-Prague Talks27.11.2024.–29.01.2025 | 11:10-12:40/16:00-17:30 | Dresden/Prague
Workshop
COST-Workshop: "Histories of Maternity: Ideas, Practices and Transfers"PD Dr. Friederike Kind-Kovács
17.01.2025 | 09:00-18:00 Uhr | Prague
Vortrag
Exhibiting Infant Care and Maternity in Budapest in the 1920sPD Dr. Friederike Kind-Kovács
17.01.2025 | 09:15-10:45 Uhr | Prag
Podiumsgespräch
Weimar und wir? Zur Kontinuität politischer Gewalt in DeutschlandProf. Dr. Mike Schmeitzner
22.01.2025 | 19:30 Uhr | Weimar
Vortrag
Pre-1989 Anti-Gender Discourses and Their Long Legacy in Contemporary Poland?Dr. Anna Dobrowolska
23.01.2025 | 11:10-12:40 Uhr | TIL 110
Vortrag
East German Students As Actors Of Transformation 1987-1992PD Dr. Udo Grashoff
29.01.2025 | 16:00-17:30 Uhr | Prague